Das hört und liest man immer wieder. Aber warum ist das so? Es gibt doch eine ganze Reihe bekannter Marketer, die nachweislich sehr gutes Geld im Online-Marketing verdienen.Trotzdem haben selbst solche Leute immer wieder mit Hatern zu kämpfen, die sie in der Anonymität des Internet übelst beschimpfen und des Betrugs bezichtigen. Warum ist das so?

Ich denke, hier kommen verschiedene Dinge zusammen. Natürlich gibt es in der Nische „Geld verdienen im Internet“ auch schwarze Schafe. Da heißt es sinngemäß: „Kaufe meinen Kurs mit dem einzig wahren Supertrick und innerhalb kurzer Zeit wirst Du reich und unabhängig.“ Das ist natürlich Mumpitz. DEN Supertrick gibt es nicht. Und ohne harte und zielgerichtete Arbeit wirst Du auch im Online-Marketing nicht reich. Oft genug ist es sogar so, dass die Leute, die mit solchen Parolen arbeiten, selbst gar kein erfolgreiches Online-Geschäft aufgebaut haben. Entsprechend mies zusammengeschludert sind auch deren Kurse, weil sie nicht auf eigenen Erfahrungen beruhen. Wer sich dann als Käufer über den Tisch gezogen fühlt, hat natürlich Recht. Aber es gibt ja nicht nur schwarze Schafe.

Die ehrlichen Online-Marketer, deren Kurse tatsächlich auf den eigenen Erfahrungen beruhen, müssen sich ja von den schwarzen Schafen unterscheiden. Demzufolge geben sie Einblicke in Ihren Lebensstil und zeigen, welche Annehmlichkeiten sie sich durch Ihre Erfolge leisten können. Dabei geht ein wenig verloren, wieviel tagtägliche Arbeit dahintersteckt und wieviel Rückschläge auch die Erfolgreichen im Laufe der Zeit überwinden mußten.

Und dann kommt noch eine ganz spezifische Eigenart der deutschen Gesellschaft hinzu. Das ist der Neid gegenüber anderen Menschen, die vermeintlich erfolgreicher sind und der geringe Stellenwert, den ein Unternehmer in den Augen vieler Menschen hier genießt. Ein Unternehmer wird hierzulande häufig mit einem Betrüger gleichgesetzt, der sich nur auf Kosten anderer bereichert. Das ist eine uralte deutsche Mentalität, die irgendwie in dem alten Untertanengeist wurzeln muss. Jemand, der nicht den althergebrachten Weg „Schule-Ausbildung-Angestelltendasein“ geht und die Gestaltung seines Lebens selbst in die Hand nimmt, ist schon mal per se verdächtig.

Manche werden jetzt sicher protestieren, dass das auf sie nicht zutrifft. Aber lauscht mal in Euch rein, was sich da so für unbewußte Glaubenssätze a la „Geld ist schmutzig“ und „Wir sind nicht reich, aber ehrlich“ tummeln. Mit solchen unbewußten Glaubenssätzen wirst Du nie den finanziellen Erfolg erreichen, den Du Dir doch eigentlich wünschst.

Auf Seiten der Käufer der Kurse kommt noch ein weiteres Problem hinzu, das letztendlich auch nur eine Auswirkung der unbewußten Glaubenssätze ist. Und das ist der mangelnde Fokus, die mangelnde Konzentration bzw. das mangelnde Durchhaltevermögen. Wie Untersuchungen zeigen, werden oft die teuer gekauften Kurse nicht durchgearbeitet. Nicht nur, dass sie nicht bis zu Ende durchgearbeitet werden. Es gibt sogar Käufer, die sich nicht ein einziges Mal in den Kurs einloggen. Und wenn der Kurs durchgearbeitet wird, wird das darauf folgende eigene Projekt nicht komplett umgesetzt oder gar nicht erst angefangen. Wer auf diese Weise ein paar Mal gescheitert ist, braucht vor sich selbst eine Begründung dafür. Schließlich will man vor sich selbst (und vor anderen) gut dastehen. Da heißt es dann eben: „Dieser und jener Kurs ist Mist! Und überhaupt funktioniert das mit dem Online-Marketing ja gar nicht. DIE wollen uns ja nur über den Tisch ziehen!“

Und dabei sind nicht DIE daran schuld, sondern man selber ist es. Wie überall, gibt es auch im Online-Marketing schwarze Schafe, die weit überteuerten Schund an den Mann bringen wollen. Aber das ist die Minderheit. Viele Online-Kurse und EBooks sind gut und praxisorientiert. Man muss sie nur durcharbeiten und auch wirklich in einem eigenen Projekt umsetzen. Letzteres fällt vielen verdammt schwer.

Man kann sich das etwas erleichtern, indem man sich mit anderen vernetzt, die den gleichen Kurs gekauft haben und an ähnlichen Projekten arbeiten. Einige Anbieter haben für die Käufer Ihrer Kurse Facebook-Gruppen eingerichtet. Hier kann man die aktiven Mitglieder gezielt ansprechen und mit ihnen zusammenarbeiten. Wenn es keine Facebook-Gruppe gibt, könnte man (in Absprache mit dem Herausgeber des Kurses) selbst eine gründen. Oder man sucht sich unter den Facebook-Freunden des Herausgebers entsprechende Leute zur Zusammenarbeit. Am besten aber ist, hin und wieder das eigene Kämmerlein zu verlassen und auf einen Live-Kongress zu gehen. Wenn Du nicht total verdruckst bist, knüpfst Du hier ganz automatisch Kontakte, die sich noch als sehr wertvoll erweisen können. Oft trifft man auch die Größen der Szene, die Produktgeber selbst. Und die sind meist total bodenständig und nett und stellen sich gern Deinen Fragen.

Laß Dich nicht verunsichern von solchen Aussagen, wie oben in der Überschrift. Man kann mit Online-Marketing erfolgreich ein Business aufbauen und viel Geld verdienen. Das haben nun wirklich genug Leute bewiesen. Nirgendwo sonst sind die Einstiegshürden so niedrig. Du mußt es allerdings wirklich wollen und darfst eventuellen negativen Glaubenssätzen nicht die Oberhand lassen.

Du kannst, wie Edison bei der Erfindung der Glühbirne, mit der Methode „Versuch und Irrtum“ selbst herausfinden, was funktioniert. Einfacher ist es aber, sich Hilfe in Form eines Kurses zu holen. Hole Dir aber nur einen Kurs, arbeite ihn durch und setze das Gelernte um. Gib dem Projekt Zeit und optimiere an den nötigen Stellen. Erst wenn Du dann nicht zurechtkommst oder noch etwas anderes probieren möchtest, dann hole Dir einen anderen Kurs.

Zum Schluss möchte ich Dir noch 3 wirklich gute Kurse zu verschiedenen Richtungen im Online-Marketing empfehlen. Suche Dir EINEN davon aus, wenn Du magst:

  1. Affiliate-Marketing – Evergreensystem 2.0 von Said Shiripour
  2. Nischen-Seiten – Azon Master von Marko Sluzarek
  3. T-Shirt-Business – Tee-Money von Daniel Gaiswinkler

Alle 3 Kurse sind für absolute Anfänger geeignet. Aber auch Leute, die sich schon eine Weile mit Online-Marketing versuchen, finden hier eine klare Linie. Und, ich kenne alle 3 Kurse und kann sie daher wirklich mit ruhigem Gewissen empfehlen.

 

Hat Dir der Artikel gefallen? Hast Du noch Fragen? Dann schreibe mir hier einen Kommentar oder melde Dich auf meiner Facebook-Fanpage zu Wort. Über Teilen und Liken freue ich mich natürlich ebenfalls. 🙂

 

 

Ein Gedanke zu “Ist doch alles Betrug, das mit dem Online-Marketing! Oder?”

  • Nun gibt es aber auch Betrüger in diesem business und es gibt Leute die eine Garantie geben.
    Positiv sind die die Erfahrungen. Mit Dr. Oliver Pott oder Marko Miosic, auch Gunnar Kessler ist fair.

    Said Shiripour hingegen ist ein Betrüger dessen Erfolg durch Drückerkolonnen die die Kunden nerven oder auch mal falsch informieren.
    Die Kurse sind extrem überteuert 5000€ und in meinem Fall lassen sie sich nicht umtauschen weil beide bezahlt wurden. Obwohl rechtzeitig widersprochen wurde 3 Wochen vor Registrierung der Zahlung und nur gegen eine anderes Produkt ausgetauscht werden sollte, so wie es vom Verkaufsmitarbeiter zugesagt wurde.
    Alle anderen Firmen mit denen ich bisher zu tun hatte arbeiten fair.

    Said Mitarbeiter sind inkompetent und betrügen. Bis zu 17 Emails an einem Tag von 6 Leuten mit dem gleichen Inhalt, das ist die Verkaufstaktik. Ich hatte Affiliate21 gekauft denn Said erklärte Email für Überholt. Was er im Kurs angeboten hartmut Telegram was dürftig und sein eigenes Verhalten zeigt das er lügt.
    Ich suche weitere Betroffene.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert