Content is king? Wirklich??

Schon mal von Low-Content-Büchern gehört?

Content is king ist ja so ein geflügeltes Wort im Online-Marketing.
Hast Du bestimmt schon mal gehört. Soll heißen, dass Du als Marketer
Deine Interessenten und potentiellen Kunden nicht mit Werbung vollspammen
sollst. Eine Beziehung zu Deiner Zielgruppe baust Du nur dann auf,
wenn Du den Leutchen nützliche Informationen bietest.

Dann wirst Du über kurz oder lang als Experte auf Deinem Fachgebiet
angesehen. Und das führt auch dazu, dass Mitglieder Deiner Zielgruppe
bei Dir kaufen. Egal, ob Du nun eigene Produkte anbietest oder als
Affiliate die Produkte anderer vertreibst.

Also stimmt das doch mit dem Spruch „content is king“?

Ja, stimmt. Allerdings mit einer Ausnahme. Und die findet sich
ausgerechnet im Buchmarkt. Genauer gesagt, im Markt für Selbstverleger.

Baue mit Low-Content-Büchern ein Business auf

 

Amazon ermöglicht schon seit vielen Jahren mit seinem KDP-Programm,
dass jedermann auf der Plattform Bücher veröffentlichen und verkaufen
kann. Der teure Weg über einen Verlag entfällt.

Angefangen hat es mit E-Books. Mittlerweile sind aber auch gedruckte
Bücher (Paperback oder gebundene Ausgabe) möglich. Das war die entscheidende
Voraussetzung dafür, dass Du und ich nun sogenannte Low-Content-Bücher auf
Amazon veröffentlichen und verkaufen können. Und dieser Markt brummt!

Was sind aber nun Low-Content-Bücher? Gemeint sind, wie die Bezeichnung
sagt, Bücher mit wenig Inhalt. Wobei Inhalt in diesem Zusammenhang
Text bedeutet – also Bücher mit wenig Text.

Nun wirst Du Dich vielleicht fragen, was das soll, Bücher mit wenig
Inhalt. Da gibt es eine Menge Möglichkeiten. Das sind zum Beispiel
Tagebücher und Journale jeglicher Art. Viele Menschen schreiben sich
täglich auf, wie sie sich fühlen und welchen Einfluss tagtägliche
Erlebnisse auf ihre Stimmungen haben. Aber es gibt auch ganz verrückte
Tagebücher, zum Beispiel ein Whisky-Tasting-Buch. Auch Ausmalbücher
zählen dazu.

Der springende Punkt, mit den heutigen Möglichkeiten kann wirklich
jeder solche Low-Content-Bücher erstellen. Auch wenn er bisher noch
nie einen Gedanken an so etwas verschwendet hat. Vorlagen für die
unterschiedlichsten Tagebücher findest Du auf der Grafik-Plattform
Canva. Du suchst Dir aus, was Dir gefällt und passt es auf Canva an.
Dazu benötigst Du keine Kenntnisse zu Layout und Bildbearbeitung.

Mache Dich mit dem Online-Kurs Low Content Revolution fit für Dein Business mit Low-Content-Büchern

Selbst Malbücher sind sehr einfach zu erstellen. Ideen kann Dir die
KI ChatGPT liefern. Und die Ausmalbilder erstellt Dir die KI Ideogram.
Ich habe selbst gerade damit angefangen, Malbücher zu entwerfen und
habe innerhalb weniger Tage die ersten 2 Exemplare veröffentlich.
Mein Erstlingswerk findest Du hier:

>> Klick zum Malbuch!

So, nun weißt Du ganz grob, was Low-Content-Bücher sind und dass man
damit relativ einfach Geld verdienen kann. Wie immer, solltest Du aber
auch hier wissen, was Du tust und Fehler, die Zeit und Geld kosten,
vermeiden. Das klappt am besten, wenn Du Dir von Leuten helfen lässt,
die sich bereits auskennen.

Tom, Jonathan und das gesamte Team von Nomad Publishing sind wahre
Experten auf dem Gebiet, sich mit Amazon KDP ein lukratives Geschäft
aufzubauen, was auch noch Spaß macht. Von ihnen stammt der Online-
Kurs Low Content Revolution, der Dir detailliert zeigt, wie Du
mit solchen Büchern erfolgreich wirst.

Mit der Low Content Revolution in 10 Stunden zu Deinen ersten Low-Content-Büchern

 

Wenn ich Dein Interesse an dem Thema wecken konnte, dann schau Dir
unbedingt und möglichst sofort die Info-Seite zu dem Kurs an:

>> Hier zur Low Content Revolution klicken!

Wie gesagt, Low-Content-Bücher boomen gerade. Es wäre nicht sehr smart,
wenn Du diese Chance verpassen würdest.

Content König: KI im Plugin-Format

Seit im Oktober 2022 ChatGPT auf der Bühne erschien, reißen die Nachrichten zu immer neuen KIs und deren Anwendung im Online-Marketing nicht mehr ab. Auf YouTube kursieren mittlerweile hunderte Videos, die Dir erklären, wie und mit welchen KIs Du ein Online-Geschäft aufbauen kannst. Darunter auch immer wieder Ideen, mit ChatGPT Texte, Themen und Scripte zu erstellen, die dann in unterschiedlichen Projekten weiterverarbeitet werden. Auch Blogger bedienen sich ChatGPT, um Ideen für Posts zu finden, Zwischenüberschriften zu entwerfen und Absatz für Absatz ganze Posts zu erstellen. Aber nun kommt für diese Zielgruppe der Content König, die KI im Plugin-Format.  Continue reading

KI als Schlüssel zum Erfolg im Online-Marketing

Online-Marketing und Künstliche Intelligenz (KI) gehören zusammen wie Tom und Jerry. Die meisten Unternehmen nutzen heute schon KI in ihrer Online-Marketing-Strategie, um ihre Leistung zu verbessern und die Ergebnisse der Aktivitäten zu optimieren. In diesem Blogpost erfährst Du mehr über den Zusammenhang zwischen KI und Online-Marketing sowie KI als Schlüssel zum Erfolg. Wir haben auch einige Beispiele für erfolgreiches KI-basiertes Online-Marketing aufgeführt.  Continue reading

Mit YouTube Geld verdienen – Teil 2

YouTube ist immer noch ein super Marketing-Instrument. Ob Du nun mit Video-Clips Traffic für Deine Webseiten generieren oder mit Affiliate-Links unter den Videos Provisionen verdienen oder Geld mit Werbeeinblendungen bei Deinen Videos erzielen willst, es funktioniert praktisch alles.

Voraussetzung ist, Du machst es richtig. Wie es richtig geht, lässt Du Dir am besten von jemandem zeigen, der es nachgewiesenermaßen drauf hat. In meinem letzten Artikel hatte ich die beiden Experten Eric Hüther und Ralf Schmitz ins Spiel gebracht. Eric Hüther beschäftigt sich seit Jahren ausschließlich mit YouTube. Er probiert dort ständig neue Strategien aus. Was gut funktioniert, nutzt er selbst. Aber er gibt sein Wissen und seine Erfahrungen auch in Form exzellenter Videokurse weiter. Continue reading

Email-Marketing: Oft tot gesagt, aber …

Zeit, mich mal wieder um meinen Blog zu kümmern. Die letzten Artikel stammen vom Januar 2021. Und da hatte ich auch schon gelobt, wieder öfter zu schreiben. Aber Ihr wisst ja selber, dass diese hartnäckige Pandemie einfach alles durcheinander wirbelt. Na gut, es soll aber nicht um dieses seltsame und bedrohliche Phänomen gehen. Dazu wird schon viel zu viel geredet und geschrieben. Und oft genug der größte Blödsinn! Mir geht es heute um eine schon oft totgesagte Marketing-Methode, um das Email-Marketing.  Continue reading

An Jörg A. und andere Nutzer Viraler Mailer

Bevor ich loslege, gleich mein Tipp an Dich und die anderen Nutzer Viraler Mailer: Wenn Ihr wirklich mit Affiliate Marketing Erfolg haben wollt, dann meldet Euch zu den Affiliate Secrets von Ralf Schmitz an: >> Hier zu den Affiliate Secrets klicken! Auf der Anmeldeseite findet Ihr alle Informationen. Ihr könnt auch gern meinen letzten Blogpost dazu lesen. Continue reading

Ralf Schmitz´ Affiliate Secrets

Ralf Schmitz startet wie die Feuerwehr ins das neue Jahr. Für ganz Eilige hier schon mal der Link:

https://linktipp.marketing-support.biz/affilisecrets

Das neue Projekt ist ein eintägiges Live-Coaching, natürlich online. Es findet schon am 17.01.2021 statt. Buchen kannst Du es schon seit dem 01.01.2021. Ralf ist echt zeitig dran in diesem Jahr. 🙂

Das Coaching-Team der Affiliate Secrets

Continue reading

Kennst Du noch die Affiliate Webinar Blackbox?

Ich weiß gar nicht, wann Ralf Schmitz die Affiliate Webinar Blackbox herausgebracht hatte. Es könnte 2016 gewesen sein, also etwa vor 4 Jahren. Und das Ding schlug damals ein wie eine Bombe. Die Idee war ja auch bestechend. Ralf hatte es möglich gemacht, dass Affiliates die Original-Webinare von Vendoren benutzen konnten, deren Produkte sie beworben haben. Das hat gleich mehrere Vorteile für den Affiliate:

  1. Er kann ein erprobtes Webinar eines bekannten Marketers verwenden.
  2. Das Webinar ist gleichzeitig das Freebie für das Email-Listbuilding.
  3. Die Email-Adressen derjenigen, die sich zum Webinar anmelden, gehören dem Affiliate.
  4. Gute Webinare verkaufen erheblich besser, als Salespages und Sales-Videos.

Continue reading