Dejan ist zurück … mit seinem neuen Kurs Funnel-Design

Welcher Dejan?

Falls Du nicht weißt, wer Dejan ist – ich spreche von
Dejan Novakovic aus Wien. Dejan ist schon seit etlichen
Jahren hauptberuflich Online-Marketer, Coach und hilft
anderen Unternehmern und größeren Firmen bei ihren
Online-Aktivitäten.

Bei uns in Deutschland ist er vor allem durch seine
Zusammenarbeit mit Gordon Kuckluck bei den Projekten
Lead-Motor und OMA Online Marketing Architekten bzw.
dem Coaching-Portal Cliicks bekannt geworden.

Wo war er abgeblieben?

Letztes Jahr ist es allerdings recht ruhig um Dejan
geworden. Er wollte sich einfach mal aus dem Online-
Marketing-Zirkus herausziehen. Doch nun ist er wieder
zurück. Und natürlich hat er die Auszeit genutzt, um
einige Dinge auszuprobieren. Mitglieder seiner Community
Dejan & Friends haben davon schon eher Kenntnis bekommen.
Aber nun geht es auch an die Öffentlichkeit.

Was gibt es Neues

Dejan hat, teils allein, teils mit Partnern, Funnelsysteme
für verschiedene Anwendungen entwickelt und getestet. Und
er hat solche Systeme anderer Marketer analysiert. Es
hat sich herausgestellt, dass die erfolgreichen Funnels
immer auf der selben Vorgehensweise beruhen. Zum Verständnis,
ich meine keine Email-Funnels, sondern komplette Verkaufs-
prozesse, in denen Email-Serien integriert sein können, aber
nicht zwingend müssen.

Konkret geht es um 3 Funnels, die Dejan im Detail zeigt:

– ein MLM/Kosmetik-Funnel
– ein Buch/DVD-Funnel und
– ein Dropshipping-Funnel

Entsprechend nennt er sein mehrteiliges Video-Coaching auch
„Funnel-Design“. Zusätzlich zu den Funnel-Studien, bei denen
er sowohl den Aufbau, als auch die (finanziellen) Ergebnisse
zeigt, liefert er noch eine ganze Reihe von Produktideen für
Dropshipping-Shops, denen er sich aus Zeitmangel nicht selbst
widmen kann. Finde ich sehr nobel. Solche konkreten Ideen sind
Gold wert. Er hätte sie auch für sich behalten oder teuer
einzeln an andere Unternehmer verkaufen können. Aber nein, er
schenkt sie im Rahmen des Coachings einfach so her. Das
machen bei weitem nicht alle Marketer so!

Ein paar Worte noch zu den Funnels

Besonders gespannt war ich auf MLM-Funnel. Ich bin auch ein
wenig im Multi-Level-Marketing aktiv und überlege schon
lange, wie man Kunden- und Partnergewinnung vernünftig
online machen kann. Hier sei nur so viel verraten, Dejan hat
eine wirklich verblüffende Möglichkeit herausgefunden.

Der Buch/DVD-Funnel ist eine Analyse der Vorgehensweise
der Marketer, die in letzter Zeit Bücher oder DVDs kostenlos
herausgegeben haben und wie man das auch als „kleinerer“
Online-Unternehmer aufsetzen kann

Zum Schluß geht es noch um Dropshipping. Auch hier hat
Dejan einen recht erfolgreichen Funnel aufgesetzt. Aus diversen
Gründen wird er dieses Geschäftsmodell aber nicht weiter-
führen. Deshalb gibt er mit dem Kurs auch eine ganze Reihe
von Produktideen für Dropshipping weiter.

Für alle, die mit dem Begriff Funnel noch nicht so richtig
was anfangen können, startet das Coaching mit einem
ausführlichen Erklär-Video.

Wie kommt man an den Kurs?

Das Video-Coaching gibt es ganz frisch zu kaufen. Wie üblich,
in der Einführungsphase für echt kleines Geld, obwohl der
Normal-Preis auch schon sehr günstig wäre. Wer aus erster
Hand etwas über moderne Verkaufs-Funnels lernen will, sollte
jetzt unbedingt zuschlagen!

Hier geht es zur Verkaufsseite mit einem Einführungsvideo – klick!

 

Welche Erfahrungen habt Ihr schon mit Funnels gemacht? Schreibt mir,
hier im Blog oder auch auf meiner Facebook-Seite.

SEOTagMonster – neues SEO-PlugIn für WordPress

Ich bin auf ein neues PlugIn gestossen, das für jeden
WordPress-Nutzer wichtig ist.

Du betreibst vielleicht auch einen Blog wie ich. Wenn Du
da einen Beitrag verfasst, hast Du die Möglichkeit,
eine Kategorie für den Beitrag festzulegen. Diese
Kategorien dienen aber nur der internen Gruppierung
der Beiträge nach Hauptthemen. Das hilft Deinen Lesern,
weitere zum Hauptthema passende Artikel zu finden. Ist
also ein Hilfsmittel für Deine Stammleser.

Wie kann man aber neue Leser gewinnen?

Sicher bist Du auch interessiert, neue Leser für Deinen
Blog zu gewinnen. Wenn Du keine teure Bezahl-Werbung
schalten willst, dann geht das fast nur über eine gute
Platzierung in den Suchmaschinen, allen voran natürlich
in Google. Kurzer Exkurs zu Google. Die Suchmaschine
spukt Suchergebnisse aus, die zu dem Suchbegriff oder der
Such-Phrase passen, die ein User eingibt. Dabei werden
Webseiten, aber auch Blogbeiträge aufgelistet, die nach
Meinung von Google für die Suche relevant sind. Ist klar,
oder?

Bei WordPress-Beiträgen gibt man diese Keywords, nach denen
Google die Beiträge ranken soll, in Form der „Schlagwörter“
an, die man beim Erstellen des Beitrags rechts neben dem
Editor eingeben oder aus der Sammlung der bereits verwendeten
Schlagwörter auswählen kann. Ich gebe zu, mir war bisher
dieser Zusammenhang zwischen diesen Schlagwörtern und Google
nicht bewußt.

Nutzung von Schlagwörtern

Entsprechend sorglos bin ich bei der Auswahl der Schlagwörter
vorgegangen. Letztendlich unterschieden sie sich kaum von
den jeweiligen Kategorien. Was soll nun aber Google machen,
wenn das Schlagwort z.B. „Affiliate-Marketing“ lautet? Ich
habe es gegoogled. Da kommen 4.640.000 Suchergebnisse. Weit
über 4 Millionen! Du kannst sich vorstellen, dass Dein
Artikel da irgendwie im Nirvana der hinteren Ränge auftaucht.

Was also tun? Viel besser sind die Chancen, wenn man nicht nur
einen einzelnen Begriff, sondern eine Phrase oder auch Longtail-
keyword als Schlagwort (engl. als TAG bezeichnet) eingibt.
Ein Beispiel – die Suchphrase „Affiliate Marketing starten“
bringt auf Google nur noch 270.000 Ergebnisse. Auch noch viel,
aber es zeigt das Prinzip. Das ganze macht aber nur Sinn, wenn
man weiß, mit welchen Phrasen die User im Internet suchen.

Wonach suchen denn nun die Internetnutzer?

Wie kann man das herausfinden? Naja, der kostenlose Google
Keyword Planner hilft da nicht wirklich weiter, weil hier
keine genauen Ergebnisse angezeigt werden. Bleiben kosten-
pflichtige Keyword-Tools. Aber mal abgesehen von den Kosten.
Was für ein Riesenaufwand, wenn man für jeden Artikel auf
seinem Blog erst noch eine komplette Keyword-Analyse machen
wollte. Da gibst Du mir sicher recht, oder?

Die Lösung mit einem faszinierenden PlugIn

Sackgasse? Nö! Hier kommt nun das eingangs genannte PlugIn
ins Spiel. Was macht das SEOTagMonster? Ganz einfach, es
sucht zu einem gegebenen (Ein-Wort-)Keyword (Schlagwort, TAG)
nach passenden Suchphrasen, die User in Google eingegeben haben.
Diese werden dann angezeigt. Allerdings nur etwa 100 der am
meisten verwendeten Schlagwort-Phrasen. Ohnehin sollte man
nicht mehr als 20 dieser Schlagwörter pro Beitrag angeben.
Aus dieser Aufstellung sucht man sich nun die besten raus und
fügt sie mit Knopfdruck den Schlagwörtern für den Beitrag hinzu.

Das Arbeitsfenster des PlugIns erscheint unter dem Arbeitsbereich
des Editors. Man hat es also gleich zur Hand beim Schreiben oder
Bearbeiten eines Beitrags. Die ausgewählten Schlagwörter aus
der Suche des SEOTagMonsters kann man auch per Buttonklick in
das Schreibfeld des Editors einfügen. Sehr praktisch. Denn die
ausgewählten Schlagwörter sollten auf jeden Fall auch im Beitragstext
auftauchen. Den Text muss man natürlich immer noch selber schreiben.

Der Klick zum PlugIn

Gut, nun willst Du sicher wissen, wo man das PlugIn bekommen kann.
Mit Klick auf den folgenden Link kommst Du auf die Internetseite
zum PlugIn, wo auch nochmal alles sehr schön per Video erklärt
wird.

Hier zum SEOTagMonster (Klick!)

Das PlugIn kostet natürlich etwas. Aber der Preis ist wirklich
klein, gemessen an der Arbeitserleichterung und der positiven
Wirkung auf das Suchmachinen-Ranking Ihrer zukünftigen Blogbeiträge.

 

Ich hoffe, ich konnte Dir einen hilfreichen Tipp geben.  Schreib mir mal Deine Meinung zu dem Thema, hier als Kommentar oder auch auf meiner FB-Seite.

Geld mit EBooks? Echt? – Aber hallo!

Geld mit EBooks – klappt wirklich

Jaja, ich weiß, Geld mit EBooks war schon vor langerZeit mal ein Thema. Wenn man heute damit ankommt,winken die meisten nur müde ab. Für viele, die es damit versucht haben, haben sich die hochgesteckten Hoffnungen nicht erfüllt. Das spricht sich natürlich rum. Und die große Masse der Leute, die nach Online-Verdienstmöglichkeiten suchen, halten das Modell für Müll. Continue reading

Was bringt professionelles Email-Marketing? – eine Fallstudie

218.865 Euro Umsatz mit professionellem E-Mail-Marketing

Ralf Schmitz ist ein erfolgreicher Internet-Unternehmer. Im Lauf der fünftägigen Markteinführungsphase eines seiner Online-Coachings erzielte er dank Email-Marketing einen Umsatz von sage und schreibe 218.865 Euro.

Wenn Ihr wissen wollt, wie er dieses schier unglaubliche Resultat erreicht hat, dann klickt auf den Play-Button, um das folgende Lehrvideo abzuspielen. Continue reading

Dr. Potts neue Streiche

Ja, Dr. Pott lässt mich nicht so richtig los. Er hat den Ruf, einer der Pioniere des Online-Marketing in Deutschland zu sein und durch seine Coachings auch vielen Leuten zu ihren Erfolgen im Internet verholfen zu haben. Nur kann ich diese Reputation leider nicht nachvollziehen. Seine früheren Kurse, die noch auf DVDs ausgeliefert wurden, waren immer furchtbar teuer und haben mir nicht wirklich viel gebracht. Und in letzter Zeit habe ich ja immer mal angeprangert, dass Dr. Pott seine alten und lange nicht mehr aktuellen Infoprodukte und Software-Lösungen aus dem Keller holt und wieder auf den Markt wirft. Gut, die Preise waren nicht mehr sooo astronomisch hoch wie früher. Aber veraltetes Zeug hilft auch nicht eben weiter.  Warum sollte man dann überhaupt Geld dafür ausgeben. Continue Reading

Ich war gehackt!

Mein letzter Blogpost stammt tatsächlich schon vom Juli. Und jetzt ist schon neues Jahr. Verdammte Gülle!

Aber natürlich hatte das seinen Grund. Irgend ein Mistkerl hatte meinen Blog gehackt und in eine Schadsoftware-Schleuder verwandelt. Leider merkt man davon selbst erst einmal nichts. Denn der Blog sieht ganz normal aus. Meist bekommt man das erst mit, wenn Google oder der eigene Provider die Seite sperren. Continue reading

5 Wege, Deinen Blog zu monetarisieren

Man hört und liest immer mal wieder den Rat, man solle einen Blog bauen und dann klappt das schon mit dem Geld verdienen im Internet. Die Begründung ist meist, dass Google Blogs liebt und man daher mit seinem Blog fast automatisch auf vorderste Positionen in den Suchmaschinen kommt. Und als Beispiele werden dann immer einige Blog-Gro�verdiener aus den USA genannt. Aber klappt das wirklich so einfach?

Continue Reading

Die Jungen (Wilden) kommen – Teil 2

Heute geht es weiter mit meinem kleinen �berblick über die deutschsprachige Online-Marketer-Szene bzw. Online-Coaching-Szene. Ich hatte ja 3 Generationen ausgemacht, deren Vertreter in etwa in den letzten 10 Jahren aktiv sind oder waren. Und heute soll es um die jüngste, die 3. Generation gehen. Und dabei spielt nicht das Alter der Protagonisten die entscheidende Rolle, sondern dass sie erst vor kurzem an die �ffentlichkeit getreten sind.

Continue Reading

Die Jungen (Wilden) kommen – Teil 1

Ich habe so das Gefühl, dass sich gerade ein Generationenwechsel bei den Infomarketern und Coachingkurs-Entwicklern vollzieht. Mit einiger Berechtigung kann man schon von der dritten Generation sprechen, die jetzt auf den Plan tritt. Ich versuche mich heute mal an einem kleinen �berblick über die Szene, natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Continue Reading

Mobile Internetnutzung auf dem Vormarsch


In letzter Zeit hört und liest man immer öfter,
dass die mobile Nutzung des Internet auf dem Vormarsch ist. Das merkt man ja schon unmittelbar
in seiner Umgebung und auch an sich selbst. Das Smartphone ist immer dabei und Internet unterwegs ist (meistens) gar kein Problem. Auch für uns als Online-Marketer werden Tablet und Smartphone als Arbeitsgeräte immer wichtiger. Daher werde ich ab sofort den Themenbereich meines Blogs auch auf dieses Thema ausdehnen.

Continue reading