Internetmarketing-Frühschoppen am Ende!

Na das ist doch mal ´ne Überschrift, oder? Könnte glatt in der Yellow-Press stehen.

Ist aber leider auch eine Tatsache. Ich habe erst jetzt am Wochenende die Aufzeichnung der letzten Sendung gesehen, die bereits am 25.09.2016 ausgestrahlt wurde. Und da hat Michael Turbanisch, der Erfinder und Moderator des Frühschoppens, gegen Ende verkündet, dass er den Frühschoppen im Dezember 2016 einstellen wird. Die letzte Sendung wird am 18.12.2016  über die Laptops und PCs flimmern und Michael wird sich auf andere Projekte konzentrieren. Continue reading

Was zum Teufel ist Spreadmind?

Wenn man den Begriff im Englischwörterbuch sucht, wird man nichts finden. Es gibt ihn so schlicht nicht. Nur mit den beiden Silben einzeln wird man fündig:

Mind   …   der Geist, die Psyche, die Gesamtheit der Gedanken, die innere Einstellung
Spread   …   die Spreizung, die Ausdehnung, die Erweiterung Continue reading

Google, der Moloch

Umgangssprachlich verwendet, ist ein Moloch laut Wikipedia eine gnadenlose, alles verschlingende Macht. Und im gewissen Sinn trifft das auf Google zu. Google ist ja nicht einfach nur eine Suchmaschine, sondern DIE SUCHMASCHINE. Google beherrscht den Markt und alle anderen Suchmaschinen haben so gut wie keine Bedeutung. Wenn ich Informationen im Internet suche, nutze ich ganz automatisch Google. Und ich schätze, den meisten Leuten geht es auch so. Continue reading

Das Digistore24-Dilemma

Hey Leute, ich habe dieser Tage eine Email erhalten, die hat mich glatt aus den Socken gehauen. Leider nicht im positiven Sinne. Aber sie erklärt so einiges.

Mal mit meinen Worten gesagt ging es darum, dass bei den viralen Mailern, insbesondere wurde Viralurl genannt, die beworbene Seite in einem iFrame dargestellt wird. Bei dieser Art der Darstellung wird aber, so die Botschaft, die ID im Affiliate-Link ignoriert und damit auch kein Dir als Affiliate zugeordnetes Cookie im Browser des Users gesetzt. Soll heißen, selbst wenn der User über Deinen Link kauft, bekommst Du keine Provision. Continue reading

Immergrün

 

Immergrün ist eine Pflanzengattung mit mehreren Arten. Der Name kommt daher, dass die Pflanzen auch über den Winter ihre grünen Blätter behalten. Seltsamerweise trifft das nicht für alle Vertreter dieser Gattung zu. Und trotzdem werden sie aufgrund anderer übereinstimmender Merkmale dazugerechnet. Naja, Ausnahmen gibt es eben überall. 🙂

Was das alles mit Online-Marketing zu tun hat? Soweit es die Pflanzen betrifft – nichts. Die Bezeichnung jedoch taucht auch im Online-Marketing auf. Allerdings in ihrer englischen Entsprechung: EVERGREEN. Continue reading

Fokus vs. Next Shiny Objects

 

Ich bin sicher, Du weißt, wovon ich rede. Dieses Problem kennt wohl jeder, der in irgendeiner Form ein Geschäft aufbaut. Und ich glaube, im Online-Marketing ist es besonders krass. Die Amis haben dafür sogar so etwas wie eine Krankheitsbezeichnung samt Abkürzung. Sie nennen es SOS – Shiny Objects Syndrome. Sie bezeichnet den Drang, sich immer auf den gerade neu herausgekommenen Kurs, das neueste Tool oder die neueste Geschäftsidee zu stürzen. Continue reading

2 Probleme, die Du als Affiliate hast und …

… die den meisten gar nicht bewußt sind!

Viele Online-Marketer, allen voran natürlich Deutschlands Affiliate-König Ralf Schmitz, sind sich einig – Affiliate-Marketing ist das geilste Business ever. Du brauchst kein eigenes Produkt, hast also auch keinen Streß mit Lagerhaltung, Verkaufsabwicklung, Versand, Support, Reklamationen usw. Du mußt nur Empfehlungen aussprechen und bekommst eine Provision, wenn daraus ein Verkauf folgt. Nicht einmal mit der technischen Abwicklung des Affiliate-Programms mußt Du Dich rumschlagen. Alles das liegt in der Verantwortung des Produktgebers. Ist also alles super-easy. Kann jeder Neueinsteiger, der noch gar keine Ahnung hat. Oder? Continue reading

Blogger, Gründer, digitale Nomaden

Ich bin mal wieder ziemlich geflasht. Für das Warum muß ich aber ein wenig weiter ausholen.

Vor einiger Zeit bin ich mehr durch Zufall auf Ben Paul gestossen. Ben Paul ist ein junger Mann, der bereits als Student aus dem herrschenden System ausgestiegen ist und seither sein eigenes Ding macht. Mit seinem Blog Anti-Uni gibt er anderen Hilfestellung, den eigenen Weg zu finden, nicht nach den gesellschaftlichen Konventionen zu leben, sondern das zu tun, was einem das Herz sagt. Continue reading

Was zum Teufel ist Content Curation?


Ich muss gestehen, als ich neulich über diesen Begriff gestolpert bin, wusste ich damit nichts anzufangen. Auch das sonst so ergiebige Online-Wörterbuch Leo.Dict hatte nichts Erhellendes zu vermelden. Also habe ich etwas weiter recherchiert und festgestellt, dass der Begriff gar nicht so neu ist. Der schwirrt schon seit ungefähr 3 Jahren durch die Online-Marketing-Szene.
Continue reading

Produktrecycling mit Dr. Oliver Pott oder …


… reich mit Domains(?)

Ja ich weiß, ich habe mich hier schon einmal über das Produktrecycling von Dr. Oliver Pott und anderen aufgeregt. Da Dr. Pott aktuell aber wieder tief in seine Mottenkiste gegriffen hat, muss ich das Thema einfach nochmal aufgreifen.

Aktuell verkauft Dr. Pott über ein Kurzwebinar (knapp 40 Minuten) ein Schulungsprodukt unter dem Namen: „Komplettpaket: So werden Sie .shop-Domain-Millionär“. Das Paket kostet 197,- EUR und ist also nicht so ganz billig. Obwohl, bei den sonst so üblichen Dr.-Pott-Preisen ist das fast schon günstig. 🙂 Continue reading