Ich muss gestehen, als ich neulich über diesen Begriff gestolpert bin, wusste ich damit nichts anzufangen. Auch das sonst so ergiebige Online-Wörterbuch Leo.Dict hatte nichts Erhellendes zu vermelden. Also habe ich etwas weiter recherchiert und festgestellt, dass der Begriff gar nicht so neu ist. Der schwirrt schon seit ungefähr 3 Jahren durch die Online-Marketing-Szene. Continue reading
Post Category → Allgemein
Produktrecycling mit Dr. Oliver Pott oder …
… reich mit Domains(?)
Ja ich weiß, ich habe mich hier schon einmal über das Produktrecycling von Dr. Oliver Pott und anderen aufgeregt. Da Dr. Pott aktuell aber wieder tief in seine Mottenkiste gegriffen hat, muss ich das Thema einfach nochmal aufgreifen.
Aktuell verkauft Dr. Pott über ein Kurzwebinar (knapp 40 Minuten) ein Schulungsprodukt unter dem Namen: „Komplettpaket: So werden Sie .shop-Domain-Millionär“. Das Paket kostet 197,- EUR und ist also nicht so ganz billig. Obwohl, bei den sonst so üblichen Dr.-Pott-Preisen ist das fast schon günstig. 🙂 Continue reading
Google „ausgetrickst“ – oder die Zukunft von SEO
Wenn Du selbst eine oder mehrere Internet-Seiten betreibst, dann weisst Du,
dass Besucher auf den Seiten das A und O sind. Natürlich kann man sich Besucher
über Bezahlwerbung kaufen. Aber das geht schnell ins Geld. Vor allem, wenn man
nicht wirklich genau weiss, was man da tut. Wünschenswert wären also Besucher,
die auf natürlichem Weg unsere Seiten mit Hilfe von Suchmaschinen finden. Continue reading
Lege nicht alle Eier in einen Korb oder …
… Facebook und der große Knüppel.
„Lege nicht alle Eier in einen Korb“ ist eine alte Volksweisheit, in der viel Wahrheit steckt. Denn wenn Dir dieser eine Korb runterfällt, sind alle Deine Eier futsch. Okay, heutzutage geht man halt in den Supermarkt und holt neue. Aber in der Zeit, aus der das Sprichwort stammt, waren Eier für die ärmeren Leute purer Luxus. Da ging man eben sehr vorsichtig damit um.
Auf das Heute übertragen heißt das, dass Du nicht alle Deine Ressourcen nur in eine einzige Sache stecken sollst. Zum Beispiel beim Geldanlegen. Liegst Du falsch, ist Deine Knete weg. Aber es soll hier gar nicht ums Geldanlegen gehen. Mein Blog heißt ja „Marketing-Support“ und also befasse ich mich vorzugsweise mit dem Online-Marketing. Das ist Euch sicher nicht entgangen. 😉
Sightless Works oder der Mensch kann alles, wenn er nur will!
Hallo Leute! Letzten Sonntag bin ich bei Rumzappen in der Flimmerkiste auf einem unserer „Reality-TV-Sender“ auf eine Sendung gestoßen, die über beliebte Inhalte aus dem WWW berichtet. Ein etwas längerer Beitrag handelte von einem Mann, dem ein großes Unglück widerfahren ist. Ein Unglück von der Art, die Dein ganzes Leben umkrempelt und woran manche auch völlig zerbrechen.
Für mich und sicher auch für viele andere ist der Sehsinn der wichtigste aller Sinne. Ich kann mir nicht vorstellen, mich in der Welt zu orientieren und ein (relativ) normales Leben zu führen, ohne sehen zu können. Klar, es gibt Hilfsmittel, mit denen man als Blinder lesen und schreiben kann. Es gibt Blindenhunde, die Dich sogar über die Straße führen können. Und im gewissen Maß übernehmen Ohren und Tastsinn die Aufgaben der Augen. Aber dennoch – stell Dir das einmal vor: Du verlierst Dein Augenlicht.
Amazon – das größte Affiliate-Programm der Welt
Am Schluss meines letzten Artikels hatte ich die Coaching-Kurse von Marko Sluzarek und Michael Gluska erwähnt. Beide befassen sich mit dem Aufbau eines Online-Businesses mit Hilfe des Amazon-Affiliate-Programms. Aber die kurze Erwähnung hilft nicht viel weiter. Deshalb habe ich mir überlegt, beide Programme hier auf meinem Blog etwas näher vorzustellen.
Warum ausgerechnet Amazon?
Wr sind uns sicher einig, dass man als Affiliate recht einfach ins Online-Marketing einsteigen kann. Man braucht keine Produkte, keinen Shop, muss nichts selbst versenden und hat zumeist auch nichts mit dem Support zu tun. Denn das organisiert alles der Produktanbieter. Der Affiliate bewirbt „einfach“ nur die fremden Produkte und erhält bei einer erfolgreichen Continue reading
Panikattacken
Okay, mein heutiger Post hat vordergründig nichts mit Online-Marketing zu tun. Naja, man kann schon manchmal in Panik verfallen, wenn man eine Menge Arbeit und Zeit in ein Projekt gesteckt hat und trotzdem nichts passiert. 🙂 Aber das meine ich nicht.
Mir geht es um echte Panikattacken und Angststörungen. Jeder kennt doch sicherlich das gewisse Unwohlsein, das einen vor Prüfungen oder anderen wichtigen persönlichen Ereignissen überfällt. Schauspieler, Musiker und andere Vortragskünstler kennen auch das sogenannte Lampenfieber, das man unmittelbar vor einem Auftritt bekommt. Man fühlt sich unwohl, fühlt Übelkeit, fühlt sich flatterig und schwächlich und muss nicht selten auf Toilette. Meist gehen diese Unannehmlichkeiten schnell vorbei, wenn man erstmal in der Prüfung oder dem wichtigen Termin drinsitzt oder der Auftritt begonnen hat. Das ist so ziemlich normal. Es gibt aber auch bedauernswerte Mitbürger, bei denen dieses Symptome nicht so einfach verschwinden oder so stark sind, dass sie nicht in der Lage sind, solche Termine zu absolvieren. Continue reading
Ehrliches Online-Marketing?
Ja ich weiß, diese Überschrift habe ich schon zweimal benutzt. Damals ging es um das Dilemma beim inzwischen dahingeschiedenen Projekt Onebiz und der Rolle von Heiko Häussler bei diesem Spiel. Nun ja, Onebiz ist (leider) Geschichte und Heiko Häussler beglückt uns nunmehr höchst persönlich und ohne seine Netzverdienst.com AG im Hintergrund von England aus mit Emails, Podcasts und Infoprodukten. Das soll uns aber jetzt nicht weiter beschäftigen.
Jeder, der im Internet Produkte anbietet, muss mit sich selbst abmachen, ob er sein Geschäft ehrlich und zum Nutzen seiner Kunden betreibt. Ehrlich meint in diesem Zusammenhang, dass trotz allem Marketinggetrommels keine Versprechnungen gemacht werden, die die Produkte dann nicht halten. Und dass man auch mit seinen Wettbewerbern einigermaßen fair umgeht. Continue reading
Deutsche Sprache – schwere Sprache :-(
Hallo Leute, ich muß echt mal was loswerden, was mir zunehmend sauer aufstößt!
Wir bewegen uns hier ja alle im Marketing. Und im Marketing, egal ob off- oder online, spielt die Sprache eine wichtige Rolle. Das ist sicher unbestritten. Ich meine jetzt aber nicht die -zig Kurse und EBooks über „magische Worte“ und „psychologische Trigger“, die den potentiellen Kunden mit absoluter Sicherheit zum Kaufen bewegen (sollen). Was ich meine, ist die ganz normale und regelkonforme Verwendung unserer deutschen Muttersprache.
Es fällt mir immer öfter auf, dass Verkaufstexte, EBooks und Coaching-Kurse nur so von Fehlern strotzen. Kommata werden falsch oder gar nicht gesetzt, Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet bzw. seeehr „kreativ“ verwendet, die Grammatik stimmt hinten und vorne nicht und manche Sätze kann man gar nicht verstehen. Continue reading
WordPress – Lust und Frust
Damit wegen der Überschrift erst gar keine Irrtümer aufkommen – ich liebe WordPress. Hiermit kann ich schnell Internetseiten bauen, ganz ohne HTML, CSS und sonstigen Code. Und die Vielzahl von Themes und Plug-Ins macht die Software so ungeheuer flexibel, dass man sie für beinahe jede mögliche Anwendung anpassen kann. Man kann Blogs bauen und ganz normale statische Internet-Seiten, Bilder-Gallerien und Videoseiten, sogar Shops sind möglich. Man kann seine Seiten mit den sozialen Netzwerken verknüpfen, Seitenbesucher und Ihre Handlungen tracken, Email-Eintragungsformulare und Zahlungsanbieter einbinden und sogar komplette Marketing-Funnels nur auf WordPress-Basis aufbauen. Auch im Hinblick auf das Online-Marketing ist WordPress also das Tool der Stunde. Continue reading